Die Abbildung stammt aus der Metamorphose
Dädalus und Icarus
. Dädalus ist beim Zusammenlegen und Befestigen von Federn dargestellt, die er in die Form eines Flügels bringt. Die Übersetzung der beiden Sprechblasen bereitet keine Schwierigkeiten. Der Junge fragt seinen Vater, was er da mit den Federn mache. Die Antwort des Vaters lautet kurz und bündig: ‚‚Das wirst du gleich sehen.‘‘ Damit ist der Inhalt des Bildes im Wesentlichen erkannt. Aber eben nur im Wesentlichen. Um die Einzelheiten der Handlung zu erfahren – Dädalus verbindet die Federn mit Flachs und Wachs und ordnet sie in einer leichten Krümmung an, um die Flügel von Vögeln nachzuahmen – muss man sich gewissenhaft dem Originaltext zuwenden.
Für eine Vorschau klicken Sie bitte auf das Bild.